Ladendienst, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation, Referent*innen für das Globale Klassenzimmer

Beschreibung
Unser Fachgeschäft für fair gehandelte Produkte bietet unseren ehrenamtlich Engagierten ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Wir qualifizieren unsere Verkäuferinnen und Verkäufer für ihren besonderen Dienst mit regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser Verein ist auch außerhalb des Landesgeschäfts aktiv mit Veranstaltungen im öffentlichen Raum und Außenverkäufen zu verschiedenen Anlässen.
Wir engagieren uns zudem in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit wie beispielsweise im Globalen Klassenzimmer. Ziel ist es, neben den Prinzipien des Fairen Handels und der globalen Zusammenhänge auch praktische Handlungsanregungen für mehr Nachhaltigkeit zu vermitteln. Im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung werden neben Inhalten auch Verantwortungsbewusstsein und Wirkmöglichkeiten altersstufengerecht in Workshop-Formaten aufbereitet. Referierende gehen auf die speziellen Bedürfnisse der Zielgruppen ein.
Unsere "Next Generation @Weltladen" spricht gezielt junge Menschen an, die sich für mehr globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzen möchte. Mit jungen und pfiffigen Formaten, nicht nur im Social-Media-Bereich, werden Menschen gezielt angesprochen und zum Mitmachen motiviert.
Wir freuen uns über neue Interessierte für die verschiedenen Möglichkeiten, die sich einbringen möchten, mehr Fairness und Nachhaltigkeit in den Alltag zu bringen.
Weitere Informationen: http://www.weltladen-fn.de
Tel. 07541 33093, E-Mail: info@weltladen-fn.de
Zeitlicher Rahmen
Jeder wie er kann
Beschreibung
Der Verein Eine Welt Friedrichshafen e.V. wurde 1987 mit dem Ziel gegründet, entwicklungspolitische Arbeit vor der eigenen Haustüre zu leisten. Seitdem bietet der Verein nicht nur im Weltladen fair gehandelte Produkte aus aller Welt an, sondern widmet sich auch intensiv der Bildungsarbeit. Mit ganzjährigen Mitmachaktionen und der Koordination des Globalen Klassenzimmers vermittelt der Verein allen Altersgruppen die Nachhaltigkeitsprinzipien und die Prinzipien des fairen Handels.
Über Kooperationen mit weiteren Vereinen und Einrichtungen in Friedrichshafen ist der Verein auch fester Bestandteil der Fairtrade-Town. Seit 2015 trägt die Kommune mit dazu bei, bei der öffentlichen Beschaffung sowie in den Warenangeboten des Einzelhandels und der Gastronomie fair hergestellte Produkte stärker zu berücksichtigen.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Leistungen
-
ErfahrungsaustauschErstattung entstandener KostenFortbildung / QualifizierungsangeboteHaftpflichtversicherung
-
Anforderungen
-
Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre