Internetbeauftragte*r für den Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Tettnang

Beschreibung
Stellenbeschreibung – Internetbeauftragte*r
Der Schwäbische Albverein Tettnang lebt von engagierten Mitgliedern, die Verantwortung übernehmen und mit Freude Gemeinschaft, Natur und Heimatpflege gestalten. Hier die Aufgaben und Anforderungen für die Rolle als Internetbeauftragte*r:
Aufgaben
• Pflege und Aktualisierung der Vereinswebsite und Social-Media-Kanäle
• Veröffentlichung von Terminen, Berichten und Fotos
• Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im digitalen Bereich
• Zusammenarbeit mit Schriftführer*in und Wanderwart*in für Inhalte
Profil
• Freude an Natur, Gemeinschaft und Vereinsarbeit
• Zuverlässigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
• Bereitschaft, dich in deine Aufgabe einzuarbeiten und regelmäßig auszutauschen
Wir bieten
• Sinnvolles ehrenamtliches Engagement mit Gestaltungsspielraum
• Unterstützung durch ein motiviertes Team im Ortsgruppenausschuss
• Versicherungsschutz und Fortbildungsmöglichkeiten über den Hauptverein
• Dank, Wertschätzung und eine starke Gemeinschaft
Zeitlicher Rahmen
flexibel nach Absprache.
Beschreibung
Die Ortsgruppe Tettnang des Schwäbischen Albvereins engagiert sich vielfältig. Regelmäßig bieten wir geführte Wanderungen für Mitglieder und Gäste an. https://tettnang.albverein.eu/wanderplan/ Daneben ist die Ortsgruppe zuständig für die Pflege des Wegestreckennetzes (> 130 km) des Schwäbischen Albvereins im Raum Tettnang. Neben dem Thema Wandern und Wegenetz widmet sich der Schwäbische Albverein und die Ortsgruppe Tettnang dem Naturschutz sowie der Förderung regionaler Kultur. Infos zum Schwäbischen Albverein finden sie unter: https://albverein.net/willkommen-beim-schwabischen-albverein/ Infos zur Ortsgruppe Tettnang unter: https://tettnang.albverein.eu/
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Leistungen
-
Anleitung durch FachkräfteAusstattung mit Medien / ArbeitsmaterialienErfahrungsaustauschErstattung entstandener KostenFortbildung / QualifizierungsangeboteRegelmäßige InformationenUnfallversicherung
-
Anforderungen
-
Altersgruppe: (mind.) 16 JahreFührerschein: nicht erforderlichGesundheitszeugnis: NeinFührungszeugnis: nicht notwendig
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: