Leitung des Integrationsnetzwerkes INTT

  • Integration Stadt Tettnang
  • Wilhelmstraße 8
    88069 Tettnang
251372_avatar_4_331082_w500px.jpg

Beschreibung

Das Integrationsnetzwerk Tettnang entstand aus dem Asylnetzwerk. Die Mitglieder unterstützen Geflüchtete beim Ankommen und bei der Integration in Tettnang. Zuletzt war es sehr aktiv in der Ukrainehilfe 2022/23 tätig.

Auch das beliebte zweijährig stattfindende "Internationale Suppenfest" wird von Mitgliedern des INTT durchgeführt.

Das bisherige Leitungsteam wünscht sich dringend Verstärkung und Verjüngung, um das Netzwerk wiederzubeleben und weiter aufzubauen.

Erste Eindrücke unter www.integrationsnetzwerk-tt.de

Zeitlicher Rahmen

zweimonatliche Treffen im Leitungsteam, individuell steuerbar;

Beschreibung

In Tettnang leben Menschen friedvoll aus vielen Nationen zusammen und Tettnang bietet Menschen aus Krisen- und Kriegsgebieten eine neue Heimat. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen sich in Tettnang wohl fühlen und sich in die städtische Gemeinschaft integrieren können. Dies soll durch eine gesteuerte Vernetzung, kommunale Projekte und der Zusammenarbeit mit allen Akteuren erreicht werden. Zu den zentralen Aufgaben im Bereich Integration gehört die Vernetzung von allen haupt- und ehrenamtlichen Akteuren der Flüchtlings- und Integrationsarbeit, die Verbindung und Zusammenarbeit mit Institutionen und die Zusammenführung von bestehenden Angeboten. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit dem Landkreis und mit dem Integrationsnetzwerk Tettnang.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Leistungen
  • Erfahrungsaustausch
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
  • Anforderungen
  • Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre