Kinder- und Jugendtelefon im Kinderschutzbund Ortsverband Friedrchshafen

  • Der Kinderschutzbund-FN e.V.
  • Friedrichshafen 36/1
    88045 Friedrichshafen
249748_avatar_4_327152_w500px.jpg

Beschreibung

Für die Telefonberatung stehen geschulte Mitarbeiter zur Verfügung, die den Anrufern helfen wollen, ihre Ängste, Sorgen und Probleme abzubauen.
Immer wieder geht es in der Ausbildung und in der anschließenden Mitarbeit um die Frage, wie denn ‚Helfen‘ gelingen kann. Ihre ‚Hilfe‘ ist ein Angebot, mit dem sie schon durch Zuhören und der absoluten Präsenz für den Anrufenden viel erreichen. Allein durch einen Gegenüber via Telefon sind die jungen Menschen in der Lage sich zu spüren und sich mitzuteilen. Im besten Fall können wir zu einer Stabilisierung beitragen, damit erste eigene Bewältigungsstrategien und Wege gefunden werden können. Wir Beraterinnen und Berater am Kinder und Jugendtelefon können immer wieder erleben, wie viel wir doch durch Gespräche und Supervisionen über uns selbst erfahren und in welcher Weise uns diese Erfahrungen auch im Alltag sehr nützlich sind. Die Kinder und Jugendlichen brauchen unsere Hilfe gerade auch in diesen Zeiten. Lassen Sie sich überraschen und teilen Sie mit uns die Erfahrung, wie viel Lebendigkeit während eines Gesprächs in nur kurzer Zeit entsteht – das weniger so viel mehr sein kann.

Ausbildung beginnt im Januar 2026.

Zeitlicher Rahmen

Ausbildung beginnt Ende September 2025

Beschreibung

Seit seiner Gründung im Jahr 1953 in Hamburg ist der Kinderschutzbund auf seinem Weg bis heute zur größten Lobby für Kinder in Deutschland geworden. 50.000 Mitglieder engagieren sich in 420 Ortsverbänden und 16 Landesverbänden gemeinsam für die Zukunft aller Kinder. Der Ortsverband Friedrichshafen wurde 1978 gegründet. Er ist weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden. Gegenwärtig (2020) gehören unserem Ortsverband ca. 170 Mitglieder an, davon 56 aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Leistungen
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Anforderungen
  • Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig