Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und der Freizeitgestaltung unterstützen

dummy_inklusion_group-418449__320x213_w500px.jpg

Beschreibung

Dieses Angebot umfasst in der Regel eine 1:1 Begleitung, manchmal auch eine Gruppenbegleitung von 2 oder 3 Personen. Als Zielgruppe können je nach Ihrem Wunsch und Ihren Vorstellungen sowohl, Kinder, Jugendliche, Erwachsene als auch Senioren mit einer Behinderung in Frage kommen. Die Tätigkeit richtet sich je nach den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden. Mit Ihrem Engagement betreuen Sie zum Beispiel Kinder in deren Zuhause (spielen, basteln, backen...), so dass die Eltern entlastet werden und eine kleine Auszeit bekommen. Weitere Tätigeiten können besipielsweise auch bei Erwachsenen sein, die in ihrer eigenenWohnung leben:

  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung (Kino, schwimmen, Hobbies nachgehen, Konzertbesuch...)
  • Unterstützung im Alltag

Zeitlicher Rahmen

Sie können sich je nach ihren Zeitressourcen bei uns engagieren, wir suchen gemeinsam das passende Angebot für Sie.

Beschreibung

Die Ambulanten Dienste der Behindertenhilfe bieten Assistenz direkt vor Ort. Wir kommen zu den Menschen, die Hilfen benötigen. So unterschiedlich Menschen sind, so unterschiedlich ist auch ihr Unterstützungsbedarf. Wir gehen konkret auf individuelle Bedürfnisse ein und erarbeiten gemeinsam Lösungen, um ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben möglich zu machen. Besonders wichitg ist uns die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Deswegen veranstalten und organisieren wir auch inklusive Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote. Wir begleiten Menschen mit Assistenzbedarf mit folgenden Angeboten:

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Betreutes Wohnen in Familien
  • Familienunterstützender Dienst
  • Urlaub für Menschen mit Behinderungen
  • Bildung-, Kultur- und Freizeitangebote

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Leistungen
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Ehrenamtspauschale
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
  • Anforderungen
  • Altersgruppe: (mind.) 16 Jahre
  • Führerschein: wünschenswert
  • Gesundheitszeugnis: Nein
  • Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig