Mithilfe in der Spielestation

  • Bildungszentrum Markdorf
  • Ensisheimer Str. 30
    88677 Markdorf
dummy_cube-gd20116637__320x213.jpg

Beschreibung

Eine große Auswahl an Spielen und Spielgeräten, wie zum Beispiel Billard, Tischkicker, Einräder und Bälle ermöglicht den Kindern eine tolle und sinnvolle Beschäftigung während der Mittagspause. Ehrenamtliche sind für die Ausgabe der Spielgeräte zuständig. Für viele Schüler hat sich die Spielestation schon längst zu einem Lebensraum entwickelt, in dem sie durch die Zuwendung der Freizeiteltern Aufmerksamkeit und persönliche Betreuung erfahren.

Zeitlicher Rahmen

Montag bis Donnerstag von ca. 12.15 Uhr bis 13.50 Uhr immer am selben Tag im 2-wöchigen Turnus

Beschreibung

Das Bildungszentrum Markdorf ist eine vergleichsweise junge Schule, gegründet 1967 als Modellschule zur Erschließung des ländlichen Raumes. Erhalten haben sich Formen der Kooperation besonders im Bereich der erweiterten Angebote, der Ganztagesbetreuung sowie des Mittagessens in der schuleigenen Mensa. Unsere Schule versteht sich als lernende und sich entwickelnde Institution. Dabei bestehen neben der Möglichkeit einer sprachlichen und naturwissenschaftlichen Profilierung zahlreiche Angebote zum Beispiel in den Bereichen Sport und Musik. Die Fachschaft Musik verfügt über ein eigenes Studio mit Keyboards für jede Schülerin und jeden Schüler, bietet mehrere musikalische Arbeitsgemeinschaften an und bietet mit der jährlichen Sommermusik den Schülerinnen und Schülern eine jährliche Plattform.

Einen Schwerpunkt bildet der Grundsatz des Sozialen Lernen. Bereits in Klasse 5 wird innerhalb der Gemeinsam Gestalteten Aktivitäten die Stärkung der Klassengemeinschaft zum Thema gemacht. Damit Gewalt an unserer Schule keine Chance hat, führen Beratungslehrer und SchulsozialarbeiterIn mit der jeweiligen KlassenlehrerIn in jeder Klasse 5 am Beginn des Schuljahres eine Gewaätprävention und gegebenenfalls eine Mobbingintervention durch.

Darüber hinaus profitieren unsere Schüler von einem umfangreichen Förderprogramm, welches unter anderem unsere Hausaufgabenbetreuung und den Lerntreff beinhaltet.
 

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Leistungen
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • sonstige Leistungen: das erweiterte Führungszeugnis kann bei uns kostenlos erhalten werden
  • Anforderungen
  • Altersgruppe: ohne Einschränkung
  • Führerschein: nicht erforderlich
  • Gesundheitszeugnis: Nein
  • Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig