Aktuelles – Frische Infos zum Engagement

Deutscher Engagementpreis – deine Stimme für Engagement

01.10.2025 | Ausschreibungen

Jetzt abstimmen für die Nominierten aus dem Bodenseekreis! Seit über 15 Jahren würdigt der Deutsche Engagementpreis herausragendes freiwilliges Engagement in Deutschland. Bis zum 26. Oktober kannst du mitentscheiden, welches Projekt den Publikumspreis 2025 und damit 10.000 Euro Preisgeld erhält.

Seit über 15 Jahren würdigt der Deutsche Engagementpreis herausragendes freiwilliges Engagement in Deutschland. Als Dachpreis für über 650 Ehrenamtsauszeichnungen macht er die Vielfalt und Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements sichtbar.

Jedes Jahr werden engagierte Menschen, Initiativen und Projekte von Ausrichtern anderer Wettbewerbe nominiert. Eine Fachjury wählt die Preisträger:innen in verschiedenen Kategorien und im Herbst entscheidet die Öffentlichkeit über den Publikumspreis. Denn Engagement verdient Anerkennung und eine Bühne, die es sichtbar macht.

Zur Wahl stehen knapp 400 Initiativen, Einzelpersonen und Organisationen aus ganz Deutschland, die bereits eine andere Auszeichnung für zivilgesellschaftliches Engagement erhalten haben. 

Bis zum 26. Oktober kannst du mitentscheiden, welches Projekt den Publikumspreis 2025 und damit 10.000 Euro Preisgeld erhält. Die 50 Erstplatzierten werden außerdem zum transform_D Summit eingeladen, einem bundesweiten Vernetzungstreffen für Engagierte.  

 

2024 hat der Landkreis den Förderpreis Bürgerschaftliches Engagement an Vereine & Initiativen im Bodenseekreis verliehen:

KiTT - Kino und Kleinkunst in Tettnang e.V. 

Kinderspielstadt "Bad Kresselnau" der Gemeinde Kressbronn

Dorfladen & Dorftreff Hiltensweiler

Lesezeichen e.V. Überlingen

Schenkregal Tettnang

 

Diese Preisträger wurden nun auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. 

Publikumswahl ist gestartet - jetzt abstimmen für unsere Nominierten aus dem Bodenseekreis

Gib deine Stimme bis zum 26. Oktober ab und unterstütze die Engagierten, die sich mit Herz und Tatkraft für unsere Gesellschaft einsetzen. Du kannst für maximal drei Projekte deine Stimme abgeben. 

https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis

Mach mit und setze ein Zeichen für freiwilliges Engagement!